Unsere Tiere - Schaf und Geiss

Unsere Tiere sind das Herzstück von Schaf und Geiss. Durch den Einsatz von Schafen und Ziegen in der ökologischen Landschaftspflege tragen wir aktiv zum Erhalt der Umwelt und zur Förderung der Biodiversität bei. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über unsere tierischen Helfer und deren wichtige Rolle in der Pflege unserer Landschaft.

Die Rolle von Schafen in der Landschaftspflege

Schafe sind nicht nur niedlich, sondern auch äußerst nützlich in der ökologischen Landschaftspflege. Sie fressen gezielt Gras und unerwünschte Pflanzen, wodurch eine natürliche Unterhaltung der Flächen gewährleistet wird. Unsere Schafe fördern die Artenvielfalt, indem sie verschiedene Pflanzenarten in Schach halten und gleichzeitig den Boden durch ihren Kot düngen. Dies trägt zur Regeneration des Bodens bei und sorgt dafür, dass sich ganzheitliche Ökosysteme entwickeln können. Durch die Beweidung mit Schafen erhalten wir nicht nur ein ordentliches Landschaftsbild, sondern tragen auch aktiv zum Erhalt von Lebensräumen für viele Tier- und Pflanzenarten bei.

Ziegen als vielseitige Landschaftspfleger

Ziegen sind bekannt für ihre Neugier und ihren unermüdlichen Appetit auf eine Vielzahl von Pflanzen. Sie sind besonders effektiv in steilen und schwer zugänglichen Gebieten, wo Maschinen oft nicht eingesetzt werden können. Mit ihrem gezielten Fressverhalten helfen sie, invasive Pflanzenarten zu reduzieren und die heimische Flora zu stärken. Unsere Ziegen sind zudem hervorragend darin, Hecken und Sträucher zu pflegen, indem sie die Triebe zurückfressen und damit das Wachstum kontrollieren. Diese Art der Pflege unterstützt die Biodiversitätsförderung und sorgt für ein gesundes, ausgewogenes Ökosystem, in dem viele verschiedene Arten gedeihen können.

Nachhaltigkeit und Tierwohl bei Schaf und Geiss

Bei Schaf und Geiss legen wir grossen Wert auf das Wohl unserer Tiere. Unsere Schafe und Ziegen leben in artgerechten Bedingungen und werden den ganzen Tag über in der Natur gehalten. Wir pflegen einen respektvollen Umgang mit unseren Tieren und setzen auf nachhaltige Praktiken. Zudem sind wir bestrebt, die lokale Flora und Fauna durch unsere Dienstleistungen zu unterstützen. Indem wir natürliche Weideflächen schaffen und erhalten, tragen wir nicht nur zur Lebensqualität unserer Tiere bei, sondern auch zum Erhalt der Landschaft für kommende Generationen. Wir glauben, dass der Erfolg unserer ökologischen Landschaftspflege eng mit dem Wohlergehen und der Gesundheit unserer Tiere verbunden ist.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Tieren oder unseren Dienstleistungen in der ökologischen Landschaftspflege? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!